echt jetzt! - Netzwerktreffen
GfK-Nature - GfK im großen Kreis
Das GfK-Nature ist von ehemaligen Teilnehmer*innen der Grundausbildung organisiert. Es ist offen für alle Menschen, welche die Arbeit von echt jetzt! schätzen oder kennen lernen möchten.
Das nächste Treffen findet im Grünen Haus im Elb-Havel-Land zwischen Wald und See statt. Wir üben uns in Präsenz, im Zuhören, im wahrhaftigen Sprechen, im Grenzen ziehen, darin, Verantwortung für unsere Gefühle zu übernehmen, lernen viel über uns und Kommunikation und lassen uns berühren. Vielleicht ergibt sich die eine oder andere gemeinsame Idee, wie wir unsere Mitwelt nachhaltig gelingender gestalten und es gibt die Möglichkeit die Zeit mit einander im Spiel, am Feuer, beim Spazieren gehen und in der Sauna zu genießen.
Das Wochenende gestalten wir selbst - alle können sich inhaltlich einbringen: mit Angeboten, ihren Fragen und Themen. Das Schaffen eines schönen Rahmens und die Versorgung der Gruppe nutzen wir als Lernfeld für ein gelingendes Miteinander. Es liegt an uns, alles in eigener Verantwortung zu organisieren - vom Abwasch über die Kinderbetreuung bis zum Zupacken, wo es nötig ist.
Ort: Grünes Haus, Am See 17, 39524 Kamern
Datum: Freitag, 15. Februar, 12 Uhr bis Sonntag, 17. Februar, 15 Uhr
Anreise: ab Donnerstag, 19 Uhr
Wir wollen das Wochenende allen Menschen ermöglichen. Deshalb streben wir für die Kosten ein Bietverfahren an: Auf Basis eines Durchschnittswertes melden uns alle zurück, was sie zahlen wollen. Wer mehr als den Durchschnitt zahlt, nimmt jemanden "huckepack".
Der Durchschnittspreis für Erwachsene beträgt 120,00 EUR, für Kinder von 4 bis 14 Jahren beträgt er 65,00 EUR. Kinder bis 4 Jahre sind kostenfrei dabei.
Um planen zu können, bitten wir bis zum 15. Januar um eine Rückmeldung an gfk-nation@online.de.
Teilt uns bitte mit, an welchen Tagen ihr vorbeischaut, wer euch begleitet, was ihr zahlt und ob ihr ein Einzelzimmer braucht.
Das Treffen ist ausdrücklich an alle Teilnehmenden der Grundausbildungen, Übungsgruppen und Seminare gerichtet, ebenso wie an Freunde und Familie, die schon immer mal wissen wollten, was echt und jetzt bedeuten.
Folgende Idee bringt Trainer Sören Bendler ein, ein Coach-the-Coach-Training: "Für alle, die Übungsgruppen und/oder Einführungen zum Thema Gfk anbieten wollen oder dies schon tun, biete ich einen Trainingsraum. Ich bringe meine Materialien mit, wir können Ideen und Methoden ausprobieren, ihr könnt mir vorher auch gern Fragen schicken (soeren@bendler.de) oder konkrete Wünsche zu denen ihr gern trainieren wollt. Kurz: Ich gebe gerne, was ich an Erfahrungen, Übungen, Materialien beitragen kann und freue mich sehr auf einen regen Austausch, Inspiration und neue Ideen."
Das nächste Treffen findet im Grünen Haus im Elb-Havel-Land zwischen Wald und See statt. Wir üben uns in Präsenz, im Zuhören, im wahrhaftigen Sprechen, im Grenzen ziehen, darin, Verantwortung für unsere Gefühle zu übernehmen, lernen viel über uns und Kommunikation und lassen uns berühren. Vielleicht ergibt sich die eine oder andere gemeinsame Idee, wie wir unsere Mitwelt nachhaltig gelingender gestalten und es gibt die Möglichkeit die Zeit mit einander im Spiel, am Feuer, beim Spazieren gehen und in der Sauna zu genießen.
Das Wochenende gestalten wir selbst - alle können sich inhaltlich einbringen: mit Angeboten, ihren Fragen und Themen. Das Schaffen eines schönen Rahmens und die Versorgung der Gruppe nutzen wir als Lernfeld für ein gelingendes Miteinander. Es liegt an uns, alles in eigener Verantwortung zu organisieren - vom Abwasch über die Kinderbetreuung bis zum Zupacken, wo es nötig ist.
Ort: Grünes Haus, Am See 17, 39524 Kamern
Datum: Freitag, 15. Februar, 12 Uhr bis Sonntag, 17. Februar, 15 Uhr
Anreise: ab Donnerstag, 19 Uhr
Wir wollen das Wochenende allen Menschen ermöglichen. Deshalb streben wir für die Kosten ein Bietverfahren an: Auf Basis eines Durchschnittswertes melden uns alle zurück, was sie zahlen wollen. Wer mehr als den Durchschnitt zahlt, nimmt jemanden "huckepack".
Der Durchschnittspreis für Erwachsene beträgt 120,00 EUR, für Kinder von 4 bis 14 Jahren beträgt er 65,00 EUR. Kinder bis 4 Jahre sind kostenfrei dabei.
Um planen zu können, bitten wir bis zum 15. Januar um eine Rückmeldung an gfk-nation@online.de.
Teilt uns bitte mit, an welchen Tagen ihr vorbeischaut, wer euch begleitet, was ihr zahlt und ob ihr ein Einzelzimmer braucht.
Das Treffen ist ausdrücklich an alle Teilnehmenden der Grundausbildungen, Übungsgruppen und Seminare gerichtet, ebenso wie an Freunde und Familie, die schon immer mal wissen wollten, was echt und jetzt bedeuten.
Folgende Idee bringt Trainer Sören Bendler ein, ein Coach-the-Coach-Training: "Für alle, die Übungsgruppen und/oder Einführungen zum Thema Gfk anbieten wollen oder dies schon tun, biete ich einen Trainingsraum. Ich bringe meine Materialien mit, wir können Ideen und Methoden ausprobieren, ihr könnt mir vorher auch gern Fragen schicken (soeren@bendler.de) oder konkrete Wünsche zu denen ihr gern trainieren wollt. Kurz: Ich gebe gerne, was ich an Erfahrungen, Übungen, Materialien beitragen kann und freue mich sehr auf einen regen Austausch, Inspiration und neue Ideen."